Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

(Stand: 27.04.2025)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten ausschließlich für Online-Bestellungen im Online-Shop auf www.swaynutrition.com (nachfolgend „Online-Shop“) und somit für die Geschäftsbeziehung zwischen

sway Sports & Health GmbH

FN 526072 k

Aufeldgasse 66

3400 Klosterneuburg

(nachfolgend „sway Sports & Health“)

und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“). Diese AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese AGB gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle zukünftigen Rechtsgeschäfte zwischen den Parteien.

1.2. Kunden sind sowohl Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (nachfolgend „Verbraucherkunden“) als auch Unternehmer (nachfolgend „Unternehmerkunden“). Unternehmerkunden sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, deren gewerblicher oder geschäftlicher Betrieb Gegenstand des Vertrags ist. Unternehmen sind alle auf Dauer eingerichteten Einrichtungen, die mit einer selbstständigen wirtschaftlichen Tätigkeit beginnen, unabhängig davon, ob diese auf Gewinn ausgerichtet ist oder nicht.

2. Vertragsabschluss

2.1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit sway Sports & Health.

2.2. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde kann die Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben vor Absenden seiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem er die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen nutzt. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab und akzeptiert die AGB. Die von sway Sports & Health versandte automatische Bestellbestätigung dokumentiert den Eingang der Bestellung und stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Nach Erhalt der Bestätigung prüft sway Sports & Health die Verfügbarkeit der Ware. Der Kaufvertrag kommt erst durch die verbindliche Annahme der Bestellung des Kunden durch sway Sports & Health in Form einer E-Mail-Bestätigung über die Bereitstellung der Ware zur Abholung bzw. den Versand der Ware zustande.

2.3. Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Felder (bzw. Angaben) im Bestellformular vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen.

2.4. Nach Abschluss der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ ist eine Änderung der Bestellung nicht mehr möglich. Das Widerrufsrecht (siehe Ziffer 4) bleibt unberührt.

2.5. sway Sports & Health wird dem Kunden den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. sway Sports & Health ist stets berechtigt, je nach Art der Bestellung (Warenmenge, Kaufpreis, Transportkosten, Porto und sonstige Gebühren) eine zusätzliche Auftragsbestätigung vom Kunden zu verlangen (z. B. schriftlich oder telefonisch).

2.6. Der Kunde ist berechtigt, die Bestellung zu stornieren, d. h. seinen Antrag auf Abschluss des Kaufvertrages bis zum Versand der Ware ohne Vertragsstrafe zu widerrufen. Der Kunde muss den Verkäufer über den Widerruf per E-Mail oder telefonisch informieren.

2.7. sway Sports & Health ist berechtigt, die Bestellung des Kunden innerhalb von drei Werktagen nach Eingang bei uns anzunehmen. sway Sports & Health ist berechtigt, die Annahme der Bestellung, etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden, abzulehnen. sway Sports & Health ist zudem berechtigt, die Bestellung auf eine haushaltsübliche Menge zu beschränken.

2.8. Der Vertragstext wird nach Abschluss der Bestellung von sway Sports & Health gespeichert und dem Kunden nebst den vorliegenden AGB nach Vertragsschluss per E-Mail zugesandt.

3. Preise und Zahlungsarten

3.1. Die Preise der im Online-Shop angebotenen Waren verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer. Der Kunde ist verpflichtet, zusammen mit dem Kaufpreis die Transport-, Porto-, Verpackungskosten sowie weitere Kosten und Gebühren zu erstatten, über die sway Sports & Health den Kunden unter www.swaynutrition.com/shipping informiert. Das Angebot von sway Sports & Health für die Waren und deren Preis bleiben während der Dauer der Anzeige der Waren im Online-Shop gültig. Diese Regelung schränkt die Möglichkeit von sway Sports & Health, den Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen, nicht ein.

3.2. Dem Kunden stehen im Rahmen des Bestellvorgangs die angezeigten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, z. B. Kredit- oder Debitkarte, Apple Pay, PayPal, Banküberweisung, EPS. sway Sports & Health behält sich das Recht vor, die Auswahl der Zahlungsarten im Einzelfall einzuschränken. Wird die Zahlung per Karte abgelehnt, wird sway Sports & Health den Kunden kontaktieren und ihn um die Umstellung der Zahlungsart auf eine Banküberweisung auf das Konto von sway Sports & Health, Erste Bank AG, IBAN AT62 2011 1846 1815 4300, bitten.

3.3. Mit Abgabe der Bestellung übermittelt der Kunde gleichzeitig seine Kartendaten. Nach der Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordert sway Sports & Health unmittelbar danach das Kartenunternehmen des Kunden zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und die Karte belastet.

3.4. Der Kunde stimmt der Ausstellung der elektronischen Rechnung und deren Zustellung an die E-Mail-Adresse des Kunden nach Abschluss der Bestellung zu.

3.5. Im Online-Shop wird für die meisten Artikel die Verfügbarkeit auf Lager angegeben. Ist für einen Artikel keine Verfügbarkeit angegeben, bezieht sich die angegebene Lieferzeit auf die Beschaffungszeit beim Lieferanten.

3.6. Der Verbraucherkunde kann beim Einkauf Geschenkgutscheine verwenden. Die Geschenkgutscheine sind von sway Sports & Health ausgegebene Wertmarken und können nur bei sway Sports & Health eingelöst werden. Der auf dem Gutschein angegebene Code dient der technischen Einlösung der Wertmarke. Im Falle eines nicht abgeschlossenen Kaufs oder eines Widerrufs innerhalb der 14-tägigen Frist kann sway Sports & Health dem Kunden einen Ersatzcode generieren. Die Generierung eines neuen Codes ändert nicht den Wert des Gutscheins.

3.7. Eventuelle Rückerstattungen geleisteter Zahlungen werden auf das vom Kunden bei seiner Bestellung verwendete Zahlungsmittel gutgeschrieben.

4. Widerrufsrecht für Verbraucher

4.1. Verbraucher können innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat bzw. hat. Bei mehreren Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden, beginnt die Frist mit dem Erhalt der letzten Ware. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

4.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher sway Sports & Health über seinen Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Der Widerruf ist zu richten an:

sway Sports & Health GmbH

FN 526072 k

E-Mail: claims@sway-group.com

Telefon: +43 5 9611

Aufeldgasse 66

A-3400 Klosterneuburg

4.3. Der Widerruf kann in jeder Form (z. B. per Brief, Telefon oder E-Mail) erfolgen. Der Verbraucher kann dafür auch das Muster-Widerrufsformular [Link zum PDF] verwenden.

4.4. Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstattet sway Sports & Health dem Verbraucher die geleisteten Zahlungen (abzüglich der Rücksendekosten) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung zurück. sway Sports & Health kann die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Nachweis der Rücksendung erbracht wurde. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Für die Rückzahlung werden keine Entgelte berechnet. Der Verbraucher muss für einen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

4.5. Kein Widerrufsrecht besteht bei:

4.5.1. verderbliche Waren;

4.5.2. versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung entfernt wurde (z. B. Kosmetika, geöffnete Produkte);

4.5.3. Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;

4.5.4. Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;

4.5.5. alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, deren Lieferung jedoch erst 30 Tage später erfolgen kann und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die Sports & Health keinen Einfluss hat;

4.5.6. Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung entfernt wurde, sowie die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

5. Eigentumsvorbehalt, Forderungsabtretung, Zurückbehaltungsrecht

5.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller damit verbundenen Kosten und Spesen Eigentum von sway Sports & Health. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während der Dauer des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln.

5.2. Im Falle der Weiterveräußerung tritt der Kunde bereits jetzt seine aus der Veräußerung entstehenden Forderungen gegen Dritte bis zur vollständigen Tilgung aller Forderungen an sway Sports & Health ab. Der Kunde ist verpflichtet, sway Sports & Health die Abnehmer zu benennen und diese von der Abtretung zu benachrichtigen.

5.3. Der Kunde kann Zahlungen nur wegen Mängeln zurückhalten, die von sway Sports & Health ausdrücklich anerkannt oder gerichtlich festgestellt wurden, höchstens jedoch in angemessenem Umfang. Aufrechnung und Zurückbehaltung sind grundsätzlich ausgeschlossen, außer in den vertraglich festgelegten Fällen.

6. Lieferung

6.1. Die Bruttoversandkosten sind im Gesamtbetrag im Warenkorb enthalten. Eine detaillierte Auflistung aller Versandkosten finden Sie unter www.swaynutrition.com/shipping.

6.2. Die Gefahr des Untergangs oder der Beschädigung der Ware geht mit der Übergabe an den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, auf den Verbraucher über. Hat der Verbraucher den Versandvertrag direkt abgeschlossen, ohne eine von sway Sports & Health vorgeschlagene Transportart zu wählen, geht die Gefahr mit der Übergabe der Ware an den Beförderer über.

6.3 Nimmt der Kunde die Ware nicht vereinbarungsgemäß ab (Annahmeverzug), bleibt er zur Zahlung verpflichtet und geht die Gefahr von Preisschwankungen auf ihn über. sway Sports & Health ist außerdem berechtigt, Ersatz der durch den Annahmeverzug entstandenen Aufwendungen zu verlangen.

7. Geringfügige Leistungsänderungen

7.1. Änderungen der vereinbarten Leistung oder Abweichungen sind für den Kunden zumutbar, wenn sie geringfügig und durch die Art der Ware (z. B. hinsichtlich Größe, Farbe, Struktur etc.) gerechtfertigt sind.

8. Haftung für Schäden, Produkthaftung, Garantie

8.1. Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung einer Pflicht aus dem Schuldverhältnis richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs muss innerhalb von 3 Jahren ab Kenntnis von Schaden und Schädiger erfolgen.

8.2. Dies gilt auch für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Sämtliche Hinweise auf Verpackungen und Beipackzetteln sind zu beachten. sway Sports & Health übernimmt keine Haftung für unsachgemäße Anwendung und/oder Handhabung. Gegenüber Unternehmern haftet sway Sports & Health nicht für einfache Fahrlässigkeit und entgangenen Gewinn.

8.3. Kunden haben gesetzliche Gewährleistungsrechte nach §§ 923 ff ABGB. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Verbrauchern 24 Monate, bei Unternehmern 12 Monate ab Erhalt der Ware, bei Dienstleistungen ab Erbringung der Leistung. Bei Mängeln hat der Kunde Anspruch auf Minderung des Preises oder, sofern es sich um einen erheblichen Mangel handelt, auf Rückgängigmachung des Vertrages (Wandlung). Gewährleistungsrechte bestehen nicht bei unerheblichen Leistungsänderungen gemäß Punkt 7.

9. Geltendes Recht, Gerichtsstand

9.1. Es gilt österreichisches Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Verbraucherkunden im Geltungsbereich des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) und der Brüssel I-Verordnung (EU) bzw. des Luganoer Übereinkommens (Schweiz, Norwegen, Island) unterliegen dem Gerichtsstand ihres Wohnsitzes bzw. gewöhnlichen Aufenthalts. Im Geschäftsverkehr mit Unternehmerkunden wird die Zuständigkeit österreichischer Gerichte sowie die örtliche Zuständigkeit der Wiener Gerichte vereinbart.

10. Datenschutz, Adressänderungen und Urheberrecht

10.1. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine im Kaufvertrag enthaltenen personenbezogenen Daten von sway Sports & Health zum Zwecke der Vertragserfüllung gespeichert und verarbeitet werden. Der Kunde ist verpflichtet, sway Sports & Health über Änderungen seiner Wohn- oder Geschäftsadresse zu informieren. Alle Logos, Modelle, Kataloge, Broschüren, Bilder etc. bleiben geistiges Eigentum von sway Sports & Health. Der Kunde erhält keine Nutzungs- oder Verwertungsrechte an den Werken, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.

10.2. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter www.swaynutrition.com/privacy.