DATENSCHUTZRICHTLINIE
(Stand: 27.04.2025)
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten, stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
1. Verantwortlicher und Rechte der betroffenen Person
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten ist die sway Sports & Health GmbH (nachfolgend „sway Sports & Health“). Sie erreichen sway Sports & Health unter folgenden Kontaktdaten:
sway Sports & Health GmbH
FN 526072 k
E-Mail: privacy@sway-group.com
Telefon: +43 5 9611
Aufeldgasse 66
3400 Klosterneuburg
Österreich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die von sway Sports & Health angebotenen Online-Dienste, die unter der Domain www.swaynutrition.com und ihren verschiedenen Subdomains (nachfolgend „unsere Website“) erreichbar sind.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der unter christopher.braeuer@sway-group.com oder unter der oben genannten Postadresse erreichbar ist.
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen sowie Ihr Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Datenübertragbarkeit wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch sway Sports & Health nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen möchten, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail, Fax oder Brief an die oben angegebenen Kontaktdaten senden.
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist. Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person beziehen. Statistische Daten, die wir beispielsweise beim Besuch unseres Webshops erheben und die nicht direkt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht hierunter.
Zu den personenbezogenen Daten zählen Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse. Informationen, bei denen kein (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind, gelten nicht als personenbezogene Daten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf stets einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung.
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die Dauer der Abwicklung Ihres Kaufs bzw. Ihrer Anfrage, einschließlich eventueller späterer Gewährleistungen, für unsere Serviceangebote sowie gemäß gesetzlicher (insbesondere steuerrechtlicher) Aufbewahrungsfristen. Die Zusendung von Newslettern und elektronischer Werbung erfolgt bis auf Widerruf.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, sway Sports & Health ist dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet. Ausgenommen hiervon ist die notwendige Datenweitergabe an Dienstleister, die für die technische oder organisatorische Abwicklung der Bestellung oder die Durchführung der Warenlieferung zuständig sind, wie etwa Banken, Postdienste oder Kurierdienste, soweit dies zur Durchführung der Warenlieferung erforderlich ist. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine andere Verwendung dieser Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch bei keinem unserer Dienstleister.
3. Datenverarbeitung
Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen auf www.swaynutrition.com. Wir erläutern Ihnen auch, zu welchem Zweck wir diese Daten verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.
3.1. Bereitstellung und Nutzung der Website www.swaynutrition.com
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Beim Aufrufen und der Nutzung unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer sicheren und komfortablen Nutzung unserer Website
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der oben genannten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung der Daten ist zur Bereitstellung der Website sowie deren sicherer und komfortabler Nutzung erforderlich und dient dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens. Es liegen keine übergeordneten Interessen des Website-Nutzers vor, sodass die Interessen des Website-Betreibers überwiegen.
Sobald die Daten zur Anzeige der Website nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
3.2. Registrierung im Online-Shop / Anlegen eines Benutzerkontos
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Mit den verarbeiteten Daten erstellen wir ein personalisiertes Benutzerkonto, mit dem Sie bestimmte Funktionen unserer Website nutzen können. Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten wir, um Ihnen neue Zugangsdaten zukommen zu lassen, falls Sie diese vergessen sollten.
Die folgenden Angaben geben einen Überblick über die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Registrierung verarbeiten:
• Anrede
• Name
• E-Mail-Adresse
• Adresse
• Geburtsdatum
• IP-Adresse
• Telefonnummer
Die Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung im Rahmen der Registrierung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung erfolgt eindeutig, in informierter Weise, bezieht sich auf eine konkrete Verarbeitung und wurde nicht widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wie oben beschrieben wenden.
Sobald die Registrierung bzw. das Benutzerkonto auf unserer Website gelöscht oder geändert wird, werden die während des Registrierungsvorgangs verarbeiteten Daten gelöscht. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
3.3. Vertragserfüllung
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, unter Angabe personenbezogener Daten einen Vertrag mit sway Sports & Health abzuschließen. Die dazu erforderlichen Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Folgende Daten werden im Rahmen des Bestellprozesses erhoben:
• Name
• Adresse
• Geburtsdatum
• E-Mail-Adresse
• Zahlungsinformationen
• Telefonnummer
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Nichtbereitstellung dieser Daten hat zur Folge, dass wir den Vertrag nicht abschließen bzw. die Transaktion nicht ordnungsgemäß durchführen können.
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Bestellabwicklung und nicht zu anderen Zwecken verwenden.
Wenn Sie auf unserer Website eine Bestellung aufgeben und dabei Ihre E-Mail-Adresse angeben, können wir diese verwenden, um Ihnen einen Newsletter über ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zu senden.
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung eines Vertrages ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Eine darüber hinausgehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
4. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, auf unserer Website unseren E-Mail-Newsletter zu abonnieren. Hierfür müssen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld eingeben. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse dient ausschließlich dem Versand des gewünschten Newsletters. Die Inhalte des Newsletters dienen werblichen Zwecken. Konkret bewerben wir mit unserem Newsletter unsere Produkte und Dienstleistungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie im Newsletter auf den entsprechenden Link „Abmelden“ klicken.
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist,
• für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ gemäß Art. 28 DSGVO beauftragen, geschieht dies auf Grundlage von Art. 28 DSGVO.
6. Server-Log-Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Server-Logdaten protokolliert, die uns keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben. Zu diesen Daten gehören beispielsweise Browsertyp und -version, Referrer-URL, gekürzte IP-Adresse, Providername und das verwendete Betriebssystem. Sämtliche Protokolldaten werden ausschließlich anonymisiert zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unser Angebot zu verbessern, die Fehlerbehebung zu vereinfachen und Angriffe auf unseren Webshop abzuwehren.
7. Cookies
Wir setzen in einigen Bereichen unserer Website Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen (Webanalyse) und die Nutzung bestimmter Funktionen wie beispielsweise unseres Webshops oder der Produkt-Wunschliste zu ermöglichen.
Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Die von uns verwendeten Langzeit-Cookies bleiben 30 Tage auf Ihrer Festplatte gespeichert und werden danach gelöscht. Bei Ihrem nächsten Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich ausdrücklich mit der Nutzung unseres Webangebots einverstanden und stimmen der Verwendung von Cookies zu, sofern diese gemäß Ihren Browsereinstellungen akzeptiert werden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre Browsereinstellungen so anzupassen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt oder gelöscht werden.
Bitte beachten Sie, dass Einstellungsänderungen immer nur für den jeweiligen Browser gelten. Nutzen Sie verschiedene Browser oder Endgeräte, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. Sie können Cookies auch jederzeit aus Ihrem Speichergerät löschen. Weitere Informationen zum Ändern der Cookie-Einstellungen und zum Löschen von Cookies finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers.
Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies auf unserer Website unter https://swaynutrition.com/cookiesettings zu deaktivieren.
8. Google Analytics und Google AdWords
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Die Nutzung umfasst die Universal Analytics-Funktion. Google Analytics verwendet Cookies.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google die durch die Cookies erzeugten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die durch den Cookie erzeugten Daten über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben in Google Analytics jedoch die Funktion „anonymizeIP“ implementiert, sodass die IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung erfolgt einmal im Monat.
Wir nutzen außerdem das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords den Conversion-Tracking-Dienst. Wenn Sie auf eine der von Google angezeigten Anzeigen klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit kann keine Verfolgung über verschiedene Websites von AdWords-Kunden hinweg erfolgen. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Diese Kunden erfahren nur die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
Sie können dem Conversion-Tracking widersprechen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder auf den Link zum Opt-Out in den Cookie-Einstellungen unserer Website klicken. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
9. Social Media Plugins
Unsere Website verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit dem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Facebook.
10. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen und sind so vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Darüber hinaus treffen wir weitere technische und organisatorische Maßnahmen, um Datenverlust, Zerstörung oder Missbrauch zu verhindern. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten und Informationen sind so bestmöglich vor dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Der Kunde wird jedoch darauf hingewiesen, dass das World Wide Web global zugänglich ist und ein Missbrauch nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, d. h. ein unbefugter Zugriff Dritter auf diese Daten und Informationen ist nicht vollständig auszuschließen.
11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die überarbeitete Datenschutzrichtlinie tritt mit Veröffentlichung sofort in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unseren Datenschutz informiert zu bleiben.
12. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte als Betroffener ausüben möchten, wie etwa das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, kontaktieren Sie uns bitte:
sway Sports & Health GmbH
FN 526072 k
E-Mail: privacy@sway-group.com
Telefon: +43 5 9611
Aufeldgasse 66
3400 Klosterneuburg
Österreich